Denken Sie, dass Jugendliche und junge Erwachsene mehr Möglichkeiten für aktive Beteiligung an Gesellschaft und Demokratie benötigen? Unterstützen Sie uns darin, jungen Menschen Demokratie erfahrbar zu machen und ihr politisches Engagement zu stärken.
Haben auch Sie Interesse Erstwahlhelfer*innen in Ihrer Region zu schulen? Wir machen Sie und Ihre Organisation fit, das Projekt Erstwahlhelfer® umzusetzen. Sie profitieren dabei von unseren Seminarmaterialen und unserer bewährten Projektinfrastruktur wie Werbemitteln und Internetpräsenz.
Werden Sie Teil der Erstwahlhelfer®-Familie und bringen Sie das Projekt in Ihre Region – schließen Sie sich der Initiative Erstwahlhelfer® an! Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Bitte bedenken Sie, dass ein solches Projekt einen gewissen Vorlauf benötigt.
Erstwahlhelfer selber machen - PDF
Unser Angebot
- Erstwahlhelfer® bildet im Rahmen eines zweitägigen Seminars Ihre Teamer*innen aus, damit ihre Einrichtung selbst Erstwahlhelfer®-Seminare anbieten kann.
- Sie erhalten ein Komplettpacket für die erfolgreiche Durchführung der Seminare, inklusive Kopiervorlagen und Ablaufplänen.
- Erstwahlhelfer® berät Sie bei Bedarf in der Umsetzung des Vorhabens in ihrer Region. So wissen wir, worauf es den verantwortlichen Wahlleitungen ankommt.
- Ein digitales Anmeldeformular macht die Anmeldung für Jugendliche einfach und unkompliziert. Auch Feedback holen wir digital ein.
- Sie bekommen hochwertige Werbematerialien als Templates zur Verfügung gestellt, mit denen Sie in Ihrer Region bei Jugendlichen werben können. Die Muster finden sich unten zum Download. Ein eigenes Logo erhält ihre Region natürlich ebenfalls.
- Die Initiative unterstützt ihre Akquisebemühungen durch eigene analoge und digitale Werbemaßnahmen. Sie profitieren von der Öffentlichkeitsarbeit des Projektes.
Verwendungsguide für Templates - PDF
Template Erstwahlhelfer-Plakat - PDF
Template Erstwahlhelfer-Flyer - PDF
Template Erstwahlhelfer-RollUp - PDF
Bedingungen
- Sie sind eine Institution, Organisation oder Einrichtung, die gezielt mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeitet.
- Ihre Mitarbeiter*innen haben Erfahrung in der Gestaltung von Seminaren, oder sie rekrutieren für das Projekt Seminarleiter*innen.
- Sie organisieren im Vorfeld den Kontakt und die Absprache mit der in ihrer Region verantwortlichen Wahlleitung (Wahldienststelle, Wahlbehörde, Wahlamt, ...). Dabei unterstützen wir Sie aber gerne.
- Sie planen und führen mindestens ein Erstwahlhelfer®-Seminar für Jugendliche in ihrer Region durch. Das beinhaltet die Akquise von Teilnehmenden, die Organisation von Räumlichkeiten sowie die Bewirtung der Teilnehmer*innen während des Seminars.
- Teilnehmenden Jugendlichen dürfen keine Kosten durch das Projekt entstehen (Fahrtkosten ausgenommen).
- Ihre Seminarleiter*innen nehmen an einem Ausbildungsseminar von HAUS RISSEN teil, bei dem das Seminarkonzept vermittelt wird. Das Seminarkonzept wird entsprechend der Ausbildung in den Erstwahlhelfer®-Seminaren umgesetzt. Die Materialien dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.